g
Geizhälse Extrem
Wie weit gehen manche Leute, um etwas Geld zu sparen? TLC stellt echte Pfennigfuchser vor und zeigt ihre kuriosen Methoden: Leute, die sich Zahnseide und Ohrenstäbchen teilen, ihre Schmutzwäsche beim Duschen mitwaschen oder Lebensmittel aus der Tonne ziehen. Wer knausert, der spart - doch Familie und Freunde der Geizhälse, die oft ein stattliches Gehalt verdienen, finden diesen Lebensstil wenig amüsant.
Ghost Asylum - Fluch der Vergangenheit
FREITAG, 00:15 Uhr, auf TLC: Wer Geister aufspüren will, braucht das richtige Werkzeug und vor allem Nerven aus Stahl, denn übernatürliche Mächte nehmen keine Rücksicht. Die „Tennessee Wraith Chasers“ sind ein furchtloses Team von Südstaaten-Jungs, die es mit sämtlichen paranormalen Phänomenen aufnehmen, egal ob kettenrasselnde Gespenster, menschenfressende Dämonen oder sonstige schaurige Erscheinungen. Sie haben sämtliche Tricks parat und wenden alle verfügbaren Techniken bei der Geisterjagd an, auch wenn sie sich dabei selbst als Köder anbieten müssen. Teamchef Chris, Historiker Porter, Erfinder Brannon, Techniker Chasey Ray und Teamgründer Doogie sind wie Brüder. Doch die hartgesottenen Burschen jagen die Geister nicht nur, sie bringen sie nach Hause, denn häufig geht es auch um tragische Schicksale.
Ghost Chasers - Paranormale Begegnungen
FREITAG, 21:15 Uhr, auf TLC: Fernsehmoderator und Musiker Kay Nambiar glaubt nicht an Geister, möchte aber herausfinden, was hinter den Geschichten über paranormale Erscheinungen steckt, die seit Menschengedenken kursieren. Für die Doku-Serie „Ghost Chasers” reist er deshalb durch ganz Europa und besucht Orte, die von übernatürlichen Mächten angeblich besonders stark heimgesucht werden. Hier will er Beweise finden, ob das Übersinnliche wirklich existiert oder eben nicht. Unterstützt wird Kay von einem versierten Geisterjäger-Team: Ian Lawmann ist ein bekanntes Medium mit 25-jähriger Erfahrung, der mit Toten kommunizieren kann. Außerdem dabei sind die routinierten paranormalen Ermittler Paul Hobday und Chris Howley, die unerklärliche Aktivitäten mit modernster Technik aufzeichnen.
Golden State Killer
MITTWOCH, 00:15, auf TLC: Ein Verbrecher, der als East Area Rapist bekannt wird, versetzt den Norden Kaliforniens in Angst und Schrecken. Zwischen 1976 und 78 vergewaltigt der maskierte Angreifer 50 Frauen in ihren Häusern. Wenige Jahre später treibt auch in Südkalifornien ein skrupelloser Täter sein Unwesen - der sogenannte Original Night Stalker tötet zehn Menschen. Über 100 Detectives sind im Einsatz, doch ohne Erfolg. 2001 liefert eine DNA-Spur die entscheidende Information: Alle Vergewaltigungen und Morde wurden vom selben Mann begangen. Damit bekommt einer der meistgesuchten Verbrecher der USA einen neuen Namen: der Golden State Killer. Die seit vier Jahrzehnten andauernde Ermittlung nimmt Fahrt auf! Diese Dokumentation rollt die Verbrechensserie wieder auf. Interviews mit Überlebenden und Ermittlern geben Einblicke in die grausamen Taten und das Profil des Killers, dem Cold Case-Experten dank neuer forensischen Technologien ganz nah auf den Fersen sind.