
Special | 1 Episode
Sternenkinder
Etwa jede fünfte Schwangerschaft endet mit einer Fehlgeburt. Doch kaum jemand spricht darüber. So auch bei Lisa und David. Als die beiden versuchen, ein Kind zu bekommen, wird die große Vorfreude von noch größerer Enttäuschung abgelöst: In der 12. Woche verliert Lisa das Baby. Da es für die junge Frau bereits die dritte Fehlgeburt ist, will sie endlich die Gründe herausfinden, beginnt, selbst zu recherchieren und ihre Erfahrungen in einem Filmprojekt zu verarbeiten. Ein Gespräch mit Doktor Hassan Shehata in...Dauer: 43 Min

Mein Leben mit 300 kg
DIENSTAG, 20:15 Uhr, auf TLC! In „Mein Leben mit 300 kg“ begleitet die Kamera über ein Jahr hinweg zehn stark übergewichtige Menschen, denen ein normales Leben nicht mehr möglich ist. Sie können nicht alleine Autofahren, Einkaufen gehen oder den Haushalt erledigen, auch die tägliche Körperhygiene oder nur das Anziehen fällt ihnen schwer. Gemeinsam möchten sie deshalb über eine Tonne abnehmen, um endlich wieder am Alltag ihrer Familien teilnehmen zu können. Das gemeinsame Ziel spornt an, doch immer wieder tauchen ungeahnte Schwierigkeiten auf. Hochriskante Operationen müssen durchgeführt werden, und Angst, Schmerz und Hilflosigkeit sind hartnäckige Begleiter im täglichen Kampf um die Pfunde.

Sex Klinik
SONNTAG, 22:15 Uhr - auf TLC! Vorhautverengung, Genitalwarzen, Hautausschläge im Intimbereich, Chlamydien, Syphilis und andere Geschlechtskrankheiten: Für die Mediziner der „Sex Klinik“ gibt es nichts, was es nicht gibt. Hygieneberater Kevin, Krankenschwester Sarah und Naomi, Fachärztin für Geschlechtskrankheiten, behandeln hier täglich junge Patienten, die nach oft außergewöhnlichen Sexualpraktiken mit gesundheitlichen Problemen zu ihnen kommen. Doch es geht hier nicht nur um physische Behandlungen: Alle Patienten haben außergewöhnliche Vorgeschichten, und so fungieren Naomi und ihre Kollegen zumeist auch als psychologische Berater und Sexualtherapeuten ohne thematische Tabus.

Dr. Pimple Popper
ONLINE SEHEN! Dr. Sandra Lee, besser bekannt als „Dr. Pimple Popper“, ist Fachärztin für Dermatologie und ästhetische Chirurgie in Los Angeles. Sie hat Videos von zahlreichen Eingriffen auf YouTube und Instagram gestellt und über eine Million Abonnenten. Doch das ist nur ein Bruchteil ihrer Arbeit: Da sich viele ihrer Kollegen nur ungern mit Wucherungen befassen, hat es sich Dr. Lee zur Aufgabe gemacht, diesen Patienten zu helfen. Unkontrolliert wachsende Geschwülste können Menschen nämlich derart belasten, dass sie das ganze Leben ruinieren. Sei es Angelina, die unter einer großen Fettgeschwulst am Oberkörper so sehr leidet, dass sie keine Beziehung eingehen kann. Delano, der seit Jahren eine riesige Wucherung auf dem Schulterblatt hat, deshalb keinen Job bekommt und obdachlos wurde. Die Doku gibt detaillierte Einblicke in den spannenden Berufsalltag der berühmten Dermatologin.

Mein Leben mit 300 kg - Das Wiedersehen
ONLINE! Vor zwei Jahren starteten acht stark übergewichtige Menschen ein hartes Ernährungs- und Trainingsprogramm, um ihr Leben zu verändern. Alltägliche Dinge wie Haushalt, Einkaufen, Autofahren oder auch nur das Anziehen oder die Körperhygiene waren damals fast unmöglich für sie. Innerhalb eines Jahres verloren diese acht Kandidaten zusammen über 900 Kilo. Trotz vieler Hürden, riskanter Operationen, Angst und Hilflosigkeit spornte sie das gemeinsame Ziel an. Doch sie müssen weiter abnehmen, um ihren Körperumfang und ihre Gesundheit in den Griff zu bekommen. Wird Zsalynn die Kraft zu einer weiteren OP und neuen harten Diäten aufbringen, zumal ihr Gatte strikt gegen den Gewichtsverlust ist und seine Frau weiter mit Essen vollstopfen will? Und wird es Christina schaffen, sich aus den Fängen ihrer gestörten Familie zu befreien, um endlich ihren eigenen Weg zu gehen?

Mein peinlicher Sex-Unfall
SONNTAG, 23:15 Uhr, auf TLC! Liebe - die schönste Nebensache der Welt - ohne sie kann man nicht leben. Im Eifer des Gefechts kann sie einen aber auch direkt in die Notaufnahme befördern. Erotische Spiele mit Knallbonbons, Schäferstündchen inmitten einer aufgebrachten Rinderherde, Kopfverletzungen nach missglückten Vibrator-Einsätzen oder unerwünschte Dauer-Orgasmen: Die Doku-Serie „Mein peinlicher Sex-Unfall“ zeigt kuriose Fälle von Menschen, die nach abenteuerlich-riskanten Sexpraktiken im Krankenhaus landen.

Body Bizarre
SAMSTAG, 20:15 Uhr, auf TLC! Ein riesiger Tumor, der das Gesicht eines Inders seit Jahren entstellt und ihn zum Aussätzigen macht, eine junge Dominikanerin, die Blut aus allen Poren schwitzt oder eine 31-jährige Brasilianerin, die im Körper eines Säuglings gefangen ist. Die Doku-Serie „Body Bizarre” reist rund um den Globus, um die Betroffenen persönlich zu treffen und die Geschichten hinter den oft grauenvollen Krankheitsbildern aufzudecken. So wird ein kleines Mädchen in Indien als Gottheit verehrt, weil sie mit vier Armen und vier Beinen geboren wurde. Ein anderes Kind wird verstoßen, weil es mit extremer Körperbehaarung zur Welt kam. Oder die siamesischen Zwillinge Tati und Ana, die am Kopf zusammengewachsen sind und sich nie ins Gesicht schauen konnten und die vielleicht ein Leben lang aneinander gefesselt bleiben. Ihre Leiden sind selten und meist unerforscht, doch mit Hilfe der modernen Medizin und beherzter Ärzte kann in einigen Fällen geholfen werden.

Hotel Impossible
MONTAG - FREITAG, 18:15 Uhr, auf TLC! Gastronomie-Experte und Moderator Anthony Melchiorri hat eine Mission: Er reist rund um den Globus, um Hotels, die tief in der Klemme stecken, wieder auf die Füße und zu wirtschaftlichem Erfolg zu verhelfen. Ob im Bergdorf in Tennessee, am Fuße der Niagarafälle oder an den tropischen Stränden Panamas - Anthony ist kein Weg zu weit. An seinen Wirkungsorten erwarten den Amerikaner demotivierte Angestellte, heruntergekommene Restaurants und Beachbars, Brandschutzprobleme, verschmutzte Teppiche, Bettwanzen und viele weitere Details, die Gäste von einer Zimmerbuchung abhalten. Kein Wunder, dass die meisten dieser Häuser nur eine Haaresbreite vom absoluten Bankrott entfernt sind. Doch Anthony nimmt kein Blatt vor den Mund und die meist völlig überforderten Besitzer hart an die Kandare, bevor er sich mit einem Designer-Team an die Arbeit macht.

Geizhälse Extrem
Wie weit gehen manche Leute, um etwas Geld zu sparen? TLC stellt echte Pfennigfuchser vor und zeigt ihre kuriosen Methoden: Leute, die sich Zahnseide und Ohrenstäbchen teilen, ihre Schmutzwäsche beim Duschen mitwaschen oder Lebensmittel aus der Tonne ziehen. Wer knausert, der spart - doch Familie und Freunde der Geizhälse, die oft ein stattliches Gehalt verdienen, finden diesen Lebensstil wenig amüsant.

Couponing Extrem
ONLINE SEHEN! Wie kann man sich riesige Warenvorräte beschaffen und dabei viel Geld sparen? Antworten liefert „Couponing Extrem“, eine Doku-Serie über Leute, die niemals den vollen Preis zahlen. Ob Zimmer voller Gratis-Toilettenpapier, ganze Regale mit reduzierter Babynahrung oder Kaffeebohnen, die für 20 Jahre reichen: Echte Gutschein-Freaks sind stolz auf ihre Deals und immer auf der Suche nach neuen Schnäppchen. Dafür durchforsten sie Supermärkte oder durchwühlen auch mal Abfall-Container nach Gratis-Coupons. Und so kann es vorkommen, dass beim 500-Dollar-Einkauf nach Verrechnung der Gutscheine nur noch 11,50 zu berappen sind!

Diagnose: Tropenkrankheit
SAMSTAG, 22:15 Uhr, auf TLC! Sie sind der Albtraum jedes Fernreisenden: Tropenkrankheiten. Nicht rechtzeitig erkannt oder falsch behandelt, können sie tödlich enden. Hinter den gefährlichen Souvenirs stecken oft Parasiten, die sich unbemerkt im Körper eingenistet haben und die Organe befallen. Das Royal Liverpool University Hospital und die Liverpool School of Tropical Medicine sind weltweit führend im Kampf gegen solche Parasiten, tödliche Bisse und gefährliche Infektionen. Die Experten dort leisten echte Detektivarbeit, um den Ursachen der vielfältigen Symptome der Patienten auf den Grund zu gehen. Die Dokumentarserie zeigt, mit welch exotischen Krankheiten die Ärzte und Labormitarbeiter in Liverpool konfrontiert werden. Ob Malaria tropica, hämorrhagisches Fieber, giftiger Skorpionbiss oder die Wurmkrankheit Schistosomiasis - oft ist es ein Rennen gegen die Zeit. Eine Spurensuche in den betroffenen Gebieten soll zudem mehr über die Krankheiten verraten.